Funktionieren AirPods mit Android-Geräten? Ja – aber nicht diese 13 reinen iOS-Funktionen
Die AirPods von Apple sind die beliebtesten Kopfhörer der Welt. Apple hat mehr als 200 Millionen Paare verkauft – das ist etwa die Hälfte der Anzahl der Rubik's Cubes (das beliebteste Spielzeug der Welt), die in seiner viel, viel längeren Lebensdauer verkauft wurden. Der Rubik's Cube ist seit über 40 Jahren im Handel, während die AirPods erst 2016 auf den Markt kamen.
Mit anderen Worten, AirPods sind eine ziemliche Erfolgsgeschichte.
Bei einem Versuch ist es nicht schwer zu verstehen, warum. Obwohl sie nicht die besten Kopfhörer ihrer Art und ihres Preises für die Klangqualität sind, gehören sie zu den benutzerfreundlichsten Paaren, die Sie kaufen können, mit einer Vielzahl von Funktionen, die das Benutzererlebnis wirklich verbessern. Wenn Sie ein Apple-Benutzer sind, heißt das.
Für alle, die kein iOS-, watchOS- oder macOS-Gerät verwenden, ist die Erfahrung etwas anders. Aber was genau können Sie mit AirPods tun, wenn Sie nicht an das Apple-Ökosystem gebunden sind, und welche Funktionen werden Sie verpassen?
Funktionieren AirPods mit Android-Geräten?
Ja, das tun sie. Wie andere drahtlose Kopfhörer wird jede Iteration von AirPods – die AirPods, AirPods Pro und AirPods Max – über Bluetooth mit einem Quellgerät verbunden, sodass sie sich mit jedem Bluetooth-fähigen Smartphone, Tablet, Computer oder tragbaren Musikplayer verbinden können – was diese Tage sind die meisten von ihnen.
Aber das ist nicht die ganze Geschichte.
Apple behält einige der besten Funktionen exklusiv für seine eigenen Geräte bei, sodass Sie ein iPhone, iPad, eine Apple Watch oder einen Mac benötigen, um sie nutzen zu können. Es ist fast so, als würde Apple seine eigenen Produkte pushen, oder?
AirPods funktionieren immer noch als kabellose Kopfhörer, und Funktionen wie Geräuschunterdrückung und Transparenz (falls zutreffend) funktionieren auf allen Geräten gleich. Aber ohne eine Apple-Quelle werden Sie immer noch viele nette Funktionen verpassen ...
AirPods-Funktionen, die nur Apple vorbehalten sind
1. Vollständiges räumliches Audio
Es stimmt, dass die Spatial Audio-Technologie von Apple mit jedem Kopfhörer funktioniert, aber für das volle Erlebnis müssen AirPods mit einem Apple-Gerät gekoppelt sein. Dies fügt dynamisches Head-Tracking hinzu, was bedeutet, dass bei kompatiblen Inhalten das Audio an den Bildschirm gebunden bleibt, von dem es kommt, wenn Sie Ihren Kopf bewegen. In Verbindung mit einem Apple-Gerät ermöglichen AirPods auch Spatialise Stereo, was einen ähnlichen Effekt mit normalen, nicht Dolby-Atmos-codierten Audiospuren erzeugt. Dank der Computertechnologie können Sie ein ähnliches Surround-Sound-Erlebnis mit normalen Nicht-Mehrkanal-Audiotracks erzielen.
2. Audiofreigabe
Möchten Sie einem Freund mitteilen, was Sie gerade hören? Dank Audio Sharing ist es jetzt einfacher als je zuvor. Schließen Sie einfach zwei Paar AirPods an ein Apple-Gerät an, und Sie können beide dasselbe Audio hören, ohne alle anderen im Waggon/in der Bibliothek/im Hörsaal zu stören.
3. Siri
Ein weiteres nettes Feature, das exklusiv für Apple-Geräte ist, nur weil Nicht-Apple-Geräte Siri nicht haben. Bei den AirPods der ersten Generation tippst du zweimal auf den Ohrhörer, wartest auf den Ton und stellst dann deine Anfrage. Aber die AirPods der zweiten und dritten Generation, AirPods Pro und AirPods Max hören alle immer zu – sagen Sie einfach „Hey Siri“ und sprechen Sie Ihre Anfrage.
4. Nachrichten vorlesen
Apropos Siri, Apples persönlicher Assistent kann die Akkulaufzeit, iMessages und mehr auslesen, natürlich solange Sie ein Apple-Gerät verwenden. Alles, was Sie tun müssen, ist zu fragen.
5. Passen Sie die Steuerelemente an
Bei Kopplung mit einem Apple-Gerät können AirPods individuell angepasst werden. Sie können wählen, welcher Ohrhörer tippen oder doppelt drücken welche bestimmte Funktion erfüllt – sei es das Aktivieren von Siri, das Abspielen oder Anhalten von Inhalten oder das Springen zum nächsten Audiotrack.
6. Schnelle Kopplung
Um die meisten Geräte zu koppeln, müssen Sie sie in einem Bluetooth-Menü auf Ihrem Gerät finden und auswählen. Aber mit AirPods und einem Apple-Gerät ist die Kopplung viel einfacher. Solange Bluetooth eingeschaltet ist, öffnen Sie einfach Ihre AirPods-Hülle, halten Sie sie in die Nähe Ihres iPhone oder iPad und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Bingo.
7. iCloud-Kopplung
Sobald Sie Ihre AirPods mit einem Apple-Gerät wie einem iPhone eingerichtet haben, sollten sie sich automatisch mit Ihren anderen Apple-Geräten verbinden, vorausgesetzt, Sie sind mit derselben Apple-ID angemeldet. Melden Sie sich also auf all Ihren Geräten an und genießen Sie den nahtlosen Übergang zwischen ihnen mit Ihren AirPods.
8. Wiedergabe automatisch stoppen
Nimm die AirPods aus deinen Ohren und die Audiowiedergabe stoppt, damit du keinen Takt verpasst. Viele andere Kopfhörer haben diese Funktion auch, aber bei den AirPods passiert es nur, wenn sie mit einem Apple-Gerät gekoppelt sind.
9. Audio umschalten
Nehmen Sie Ihre AirPods aus den Ohren, und die Wiedergabe stoppt nicht nur, sondern wechselt auch zu Ihrem iPhone. Keine Sorge, es dröhnt nicht, um von jemandem in der Nähe gehört zu werden. Es bleibt angehalten, da Sie theoretisch nicht möchten, dass es über Ihre AirPods abgespielt wird, wenn Sie sie nicht tragen. Was Sinn macht. Setzen Sie sie wieder in Ihre Ohren ein, und der Ton wechselt zurück zu ihnen und setzt die Wiedergabe fort.
10. Hören mit einer Knospe
Wenn Sie Ihre AirPods verwenden, wenn Sie auf der Seite schlafen, finden Sie es möglicherweise bequemer, nur einen zu tragen. In Verbindung mit einem Apple-Gerät können Ihre AirPods nur über einen Ohrhörer abspielen, wodurch der Akku des anderen geschont wird.
11. Ohrstöpsel-Fit-Test
Die AirPods Pro verfügen über unterschiedlich große Ohrstöpsel, und um sicherzustellen, dass Sie gut sitzen, können Sie über Ihr iOS-Gerät einen Ohrstöpsel-Fit-Test durchführen. Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät iOS 13.2 oder höher ausgeführt wird, öffnen Sie dann die Einstellungen und gehen Sie zu Bluetooth, wo Sie den Test sehen. Dieser analysiert Ihre Passform und berät Sie, wie Sie die beste Abdichtung erhalten, die eine optimale Geräuschunterdrückung und Klangqualität gewährleistet.
12. Adaptiver EQ
Einige AirPod-Modelle passen ihren Klang in Echtzeit an, je nachdem, wie sie in Ihr Ohr passen. Das bedeutet, dass sich der Equalizer je nach Umgebungsgeräusch anpasst. Wenn Sie also in ein lautes Café gehen, wird der Ton kompensiert.
13. Meine AirPods finden
Du hast deine AirPods verloren? Keine Sorgen machen. Mit Find My AirPods können Sie Ihre AirPods auf einer Karte lokalisieren und einen Ton abspielen, der Ihnen hilft, sie zu finden (praktisch, wenn sie sich nur auf der Rückseite des Sofas befinden). Da es jedoch über iCloud funktioniert, müssen Sie sie mit einem Apple-Gerät koppeln, damit es funktioniert.
Get in Touch with iamotus
Just leave your email or phone number in the contact form so we can send you a free quote for our wide range of wireless bluetooth earbus and headphones products
Copyright © 2022 iamotus Audio Alle Rechte vorbehalten.